Markenfenster von regionalen Fachhandwerkern.

Fragebogen ausfüllen und passende Angebote erhalten!

Schüco Logo

Schüco – Hersteller für Fenster & Türen

Die größte Besonderheit vorab: Schüco ist streng genommen gar kein richtiger Fenster- und Türenhersteller, sondern vielmehr ein Lieferant für Profilsysteme aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl für die Produktion von Fenstern und Türen. Trotzdem wird Schüco häufig mit qualitativ hochwertigen Fenstern in Verbindung gebracht.

Die Schüco International KG mit ihrem Firmensitz in Bielefeld ist einer der größten Zulieferer im Sektor der Baubranche. Im Fokus liegen hierbei sogenannte „Gebäudehüllen“. Gegründet wurde das ursprüngliche Unternehmen „Heinz Schürmann & Co“ in der Nachkriegszeit 1951 als Metallbaubetrieb durch Heinz Schürmann in Porta Westfalica. 1964 folgte die Übernahme durch die bis heute bestehende Firmengruppe OTTO FUCHS KG. Schüco besteht jedoch bis heute als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Gruppe.

Zunächst operierte Schüco als Großhandel für Aluminium-Fenster- und Türsysteme, ehe Mitte der 70er Jahre das Portfolio um den Werkstoff Kunststoff ergänzt wurde. 1985 ergänzte Schüco nun das Systemgeschäft um Kunststoff-Fenster. Nach der Wiedervereinigung der Bundesrepublik erreichte Schüco durch den daraus resultierenden Bauboom 1990 erstmals die 1-Milliarde-D-Mark-Grenze. Ende der 90er Jahre wurde die Produktion dann auch in den neuen Bundesländern weiter ausgebaut. In Weißenfels, Sachsen-Anhalt, entstand ein weiteres, zu dieser Zeit eines der modernsten Extrusionswerke für Kunststoff-Profile in Europa.

Schüco: Historie

  • 1951: Gründung des Unternehmens als Heinz Schürmann & Co. in Porta Westfalica
  • 1954: Umzug an den heutigen Standort in Bielefeld
  • 1964: Übernahme durch die Firmengruppe OTTO FUCHS KG
  • ab 1970: Aluminium-Fenster und -Türen werden ein wichtiges Standbein
  • 1982: Vorstellung des ersten zugelassenen Brandschutzsystems T-30-1
  • 1985: Einstieg in das Geschäft mit Kunststofffenstern
  • 1999: Erweiterung der Produktpalette um Solarthermie und Photovoltaik – Sparte wird 2014 verkauft
  • 2014: Ausgezeichnet mit der Rudolf-Diesel-Medaille für die nachhaltigste Innovationsleistung
  • 2017: Beginn der Arbeiten an einem modernen Campus mit neuen Arbeitswelten

Mit den Unternehmenswerten Innovation, Partnerschaft, Exzellenz und Verantwortung hat sich Schüco bis heute zu einem Technologieführer und einem der größten Bauzulieferer mit über 4.900 Mitarbeitern weltweit entwickelt. Der Umsatz betrug im Jahr 2017 mehr als 1,5 Milliarden Euro.

Fenster von Schüco (Symbolbild)

© Hans, pixabay.com

Schüco in Zahlen und Fakten

Schüco International KG
UnternehmenssitzBielefeld, Nordrhein-Westfalen
Gründung1951
Anzahl Mitarbeiter4.900
ProduktionsstättenMehrere Standorte in Deutschland; außerdem Töchter und Lizenzpartner etwa in Frankreich, Polen, USA, China, Argentinien
ErhältlichWeltweit in mehr als 80 Ländern
ProdukteFenster, Haustüren, Schiebetüren, Wintergärten, Balkone
BesonderheitenNamensgeber für die SchücoArena in Bielefeld
Internetseitehttps://www.schueco.com/

Was kosten Fenster und Türen von Schüco?

Da Schüco die einbaufertigen Fenster nicht selbst produziert, sondern lediglich die zur Produktion nötigen Profile an Metallbauer oder Kunststoff verarbeitende Unternehmen vertreibt, ist es schwierig, einen Endpreis zu nennen. Dieser ist unter anderem stark von den Wünschen des Kunden und der Anzahl der benötigten Elemente abhängig. Folgende Preise sind daher lediglich Annäherungen und sollen der Orientierung dienen.

Tabelle: Preise von Schüco-Türen 2019

HaustürPreis
Kunststoff StandardAb 900 Euro
Aluminium-Glas 3-fach verglastAb 2.250 Euro
Alluminium 5-fach-VerriegelungAb 2.500 Euro
Aluminium 5-fach-Verriegelung mit Glas-SeitenteilAb 3.500 Euro

Tabelle: Preise von Schüco-Fenstern 2019

FensterKosten pro Fenster
Kunststoff Corona CT70 ClassicAb 85 Euro
Kunststoff Living 82 MDAb 105 Euro
Kunststoff Thermo 6 (Si 82) ClassicAb 115 Euro
Aluminiumfenster AWS 70.HIAb 700 Euro
Aluminium-Kunststofffenster CT 70 TopAluAb 340 Euro
Kunststoff PSK Tür CT70 RondoAb 1.400 Euro
Weitere Ausstattung
SoundGuard FensteralarmAb 80 Euro
CT70 Fenstergriff mit SperrtasteAb 30 Euro
Einbau und MontageAb 100 Euro

Erhalten Sie mit entscheider.com das passende Angebot für Ihre neuen Fenster von Schüco!

  • Deutschlandweit Anbieter verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Günstige Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service

Welche Fenster passen zu Ihrem Zuhause? 

Erfahren Sie mehr zu Sonderformen von Fenstern

Georg Leifwald

Autor: Georg Leifwald

Der freie Journalist hat eine besondere Leidenschaft für alle Themen rund um den Hausbau und schreibt regelmäßig für entscheider.com. Daneben berät er Kunden aus dem Handwerk. Zuhause fühlt er sich in Franken.

3.75/5 (8)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?